Aktuelles, aus dem Vereinsleben!




Der Stadtsee 

- Wir sind bereit uns einzubringen -


Soll man den Kopf in den Schoß legen und resignieren?

Nein

Soll man den Stadtsee gar aufgeben? 

Nein

Aber was dann?

Diese Frage - und noch viele mehr - haben wir uns im Vorstand unseres Vereins auch gestellt. Wir haben auch Antworten gefunden! 

Wir wollen alles dafür tun, dass Stendal das zurückbekommt, was schon an so vielen Stellen abhanden gekommen ist. 

Die Antwort: LEBEBNSQUALITÄT




Es ist geplant einen neuen Verein zu gründen, der nichts mit dem SAV zu tun hat. Dieser Verein soll Hand in Hand mit der Stadt Stendal an der Bewältigung der negativen Einflüsse auf die Gewässer der Stadt Stendal arbeiten. Es ist geplant Spenden zu akquirieren, Wasser zur Beprobung zu entnehmen, unter Umständen an einer Umgestaltung des Gewässers und dessen Ufer mitzuwirken u.v.m.


Wer Lust hatz sich einzubringen ist herzlich aufgerufen sich einzubringen. 

Ruft mich an, ob Vereinsmitglied des SAV oder auch nicht. Tel.: 0171-9590079



Fischreikontrolle mit den Beamten der Wasserschutzpolizei des Rev. Havelberg

Am 31.05.2025 führte unser Sportfreund Patrick Messal (bestellter Fischereiaufseher) in meiner Begleitung und mit Kollegen der Wasserschutzpolizei Havelberg eine Kontrolle am Elbabschnitt 392 bis 402 durch. Neben vielen Interessanten Ergebnissen und dem Einsehen das die Kontrolle keine Eintagsfliege sein darf, bleibt eines ganz bestimmt für die Zukunft stehen.

"I'll be back"  ...... Ich kommen wieder (Arnold Scharzenegger)







  • IMG-20250621-WA0026
  • IMG-20250621-WA0027
  • IMG-20250621-WA0028
  • IMG-20250621-WA0029
  • IMG-20250621-WA0030


Hier der Link zum Formular.

Schulung der Fischereiaufseher 2025

Heute am 21.06.2025 war es soweit!

Heute konnten wir für die Fischereiaufseher (bestellt und berufen) des Stendaler Anglerverein e.V. eine Schulung zu Gesetzmäßigkeiten und aktuellen Themen durchführen. Durchführender war Sportfreund Bernd Manneck vom Landesanglerverband, welcher in einem Vortrag mit anschließender Fragestunde Probleme bei den Kontrollen erörterte. Dank der fachkundigen Schulung sind unsere Fischereiaufseher nun auf dem neuesten Stand und bereit sich ihrer Aufgabe zu stellen. Auch die Teilnahme war gut, wobei acht Sportfreunde vom Eisvogel e.V. aus Tangermünde, zwei Sportfreunde vom ASV Vorwärts e.V., zwei Sportfreunde vom AV Wahrburg e.V., ein Sportfreund vom Klädener AV Köhnsee e.V., drei Sportfreunde von der Gruppe Esox e.V. und ein Sportfreund aus der Ortsgruppe Stendal zu gegen waren. Ganz besonders erfreulich war die Teilnahme von drei Sportfreunden aus Bismark, die mit einem neu zu gründenden Verein, unseren SAV ab 2026 verstärken wollen.

Vielen Dank für die rege Teilnahme und ein ganz besonders dickes Dankeschön an Bernd Manneck vom LAV Sachsen-Anhalt


Für alle unter euch die an einer Schulung zum Thema Natura 2000 teilnehmen möchten sei gesagt, der SAV wird im Herbst eine Schulung hierzu mit einem Sportfreund des Landesanglerverbandes organisieren, sodass ihr auch hier auf dem neuesten Stand seid.

 
 
 
 
E-Mail
Infos